
Wie läuft die Trocknung nach einem Wasserschaden ab? (Frankfurt am Main)
Je nach eingesetztem Verfahren werden Trocknungsgeräte aufgebaut und gegebenenfalls Löcher (Ansaugstutzen für das Unterdruckverfahren) in Böden oder Wände gebohrt um die Trocknung effektiv umzusetzen. Für die Erfolgsmessung der Trocknung müssen die Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Strömungsgeschwindigkeit regelmäßig kontrolliert werden. Hierdurch kann der weitere Verlauf der Trocknung optimal gestaltet werden.
Eine Trocknung kann in kleinen Räumen 7 bis 14 Tage dauern. Insbesondere aufgrund der Wirkung von Dämmmaterial (z.B. Styropor unter dem Estrich) sollte aus gesundheitlichen Gründen ausgiebig getrocknet werden.