
Worauf kommt es bei der Trocknung von Estrich an? (Frankfurt am Main)
Der Estrich muss zunächst aufgebohrt werden. Dann kann Wasser abgesaugt werden und ein Luftaustausch hergestellt werden. Hierfür kommen sogenannte Dämmschichttrockner zum Einsatz. Diese Geräte werden über Schläuche mit den Löchern im Boden verbunden. Durch Erzeugung eines Unterdrucks werden so Luft, Schmutz und Wasser aus der Estrich-Dämmschicht gesogen. Die Abfallprodukte (Schmutz und Wasser) werden in einem Auffangbehälter gesammelt.